|
||
Bevoelkerungsinformation In den kommenden Wochen wird die Stadt Lorch, unsere Kameraden der Feuerwehr Lorch und wir eine Informationskampagne zum Thema Bevoelkerungsschutz und Selbsthilfe ueber verschiedene Medien verueffentlichen, siehe auch nachstehend: |
|
|
|
||
![]() Weitere Informationen vom BBK-Bund finden Sie jetzt auch schon hier. |
Informationsserie: Teil 1
Im Notfall zählt jede
Sekunde.
Hand aufs Herz: ...sind Sie fit in puncto Notfallvorsorge?
Die Starkregenfälle, die im Juli
2021 in mehreren Regionen
Deutschlands verheerenden
Sturzfluten und Überschwemmungen
verursachten, die
Corona-Pandemie mit ihren
internationalen Auswirkungen
seit 2020, 2018 der Orkan
"Friederike", der Stromleitungen
beschädigte und bis zu 140.000
Menschen über Stunden bis wenige
Tage von der Stromversorgung
abschnitt - diese
Ereignisse sind nur einige
Beispiele für Notsituationen,
die in Deutschland in den
letzten Jahren eingetreten sind.
Das staatliche
Hilfeleistungssystem greift in
solchen Situationen und bietet
Unterstützung. Aber auch die
beste Hilfe ist nicht immer
sofort zur Stelle. Bei
großflächigen Schadenslagen
können die Rettungskräfte nicht
überall gleichzeitig sein. Wer
vorbereitet ist, kann sich
selbst, Angehörigen und Nachbarn
helfen, bis die staatliche Hilfe
eintrifft und Schäden mit
Schutzmaßnahmen reduzieren.
Helfen Sie mit, Notsituationen
gemeinschaftlich zu bewältigen,
und sorgen Sie vor! Hier finden
Sie Anregungen und Empfehlungen
für die Planung Ihrer
persönlichen Notfallvorsorge:
https://www.bbk.bund.de/.../Vorsorge/vorsorge_node.html
Um hier Hilfestellungen zu
bieten, werden wir als
Stadtverwaltung in den nächsten
Wochen im Mitteilungsblatt sowie
auf unserer Homepage
Informationen zu den Themen
Vorsorge als auch konkreten
Handlungsanweisungen für solche
Fälle bieten. Denn ist ein
Notfall oder Stromausfall erst
eingetreten, ist es für
Vorsorgemaßnahmen meist zu spät.
Dann sollten Sie sich vorab
schon Gedanken gemacht haben und
einen Notvorrat im Haus haben.
Vieles haben Sie teils eh schon
zu Hause. Aber manches fehlt
Ihnen vielleicht noch, woran Sie
bisher vielleicht noch nicht
gedacht haben.
Diese und weitere interessante
Informationen finden Sie dazu
auf der Seite des Bundesamt für
Bevölkerungsschutz und
Katastrophenhilfe:
https://www.bbk.bund.de/.../Vorsorge/vorsorge_node.html
|
|
|
||