Jugendrotkreuz
DRK Ortsverein Lorch |
|
||||
|
Unser Jugendrotkreuz (JRK) in Lorch mit 2 Jugendgruppen |
Im Deutschen Jugendrotkreuz (JRK), dem Jugendverband des DRK, engagieren sich über 113.000 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren für soziale Gerechtigkeit, für Gesundheit und Umwelt, Frieden und Völkerverständigung. | |||
|
In bundesweit rund 5.500 ehrenamtlich betreuten Jugendgruppen bildet das JRK Kinder und Jugendliche in Erster Hilfe und Rettungsschwimmen aus und organisiert Sanitätsdienste sowie Streitschlichter-Programme an Schulen.
|
||||
Termine | |||||
|
Gemeinsam verbringen die jungen Rotkreuzler/-innen ihre Freizeit mit vielfältigen und spannenden Aktivitäten, wobei Hilfsbereitschaft und gelebte Toleranz stets im Mittelpunkt stehen. Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - sind dabei die zentrale Grundlage für die Arbeit des Jugendrotkreuzes. |
||||
![]() |
Internationale Arbeit ist ein weiteres Thema des Jugendrotkreuzes. Jedes Jahr organisieren Jugendrotkreuzler/-innen internationale Begegnungen mit jungen Menschen aus aller Welt und unterstützen außerdem Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Krisenregionen. |
||||
|
|||||
Über uns ... | |||||
Wer sind wir ?
Was machen wir ?
Wann treffen wir uns? Die Termine bekommen Sie auf Anfrage.Bitte schreiben Sie uns kurz ein Mail mit dem Namen und Alter Ihres Kindes.
|
|
||||
Unsere Gruppenabende | |||||
Wir treffen uns
Du möchtest kommen - Dann schnell eine Mail an JRK@DRK-Lorch.de und wir teilen Euch unsere nächsten Aktionen mit!
|
|||||
|
Ein Held - das wollen wir bei uns in der Gruppe sein. Und genau das möchten wir mit Euch sein und zeigen wie das geht. |
|
|||
Wir freuen uns auf
Euch!
|
|
||||
Sie wollen die Jugendarbeit des deutschen Jugendrotkreuzes (JRK) unterstützen?
Wir freuen uns über jede Spende. IBAN: DE26 6145 0050 0441 9692 50
Als Verwendungszweck "Spende JRK-Lorch" angeben. Der Einzahlungsbeleg gilt bei Beträgen bis 200.-€ als Quittung bei der Einkommensteuer.
|
![]()
|